SEO, SEA, and SEM: Die wichtigsten Unterschiede und wie sie zusammenarbeiten
Erfahren Sie mehr über diese drei grundlegenden Konzepte, um Ihre Leistung in Suchmaschinen zu maximieren.
Wenn Sie Ihre ersten Schritte im digitalen Marketing machen, ist es normal, dass Sie sich von den vielen Akronymen und Fachbegriffen überfordert fühlen. Aber keine Sorge, wir sind hier, um Ihnen zu helfen!
In diesem Artikel erläutern wir drei wesentliche Konzepte für Ihre Online-Marketing-Strategie: SEO, SEA und SEM. Sie lernen die Unterschiede zwischen ihnen kennen, wofür sie jeweils verwendet werden und wie Sie sie zusammenarbeiten lassen, um Ihr digitales Geschäft anzukurbeln. Lassen Sie uns also so schnell wie möglich in diese spannende Themengebiet eintauchen!
Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können
Erstellen Sie eine professionelle Website mit unserem nutzungsfreundlichen und preiswerten Homepage-Baukasten
Jetzt 14 Tage kostenlos testen- Wählen Sie aus über 140 Templates
- Keinerlei Coding-Kenntnisse erforderlich
- In wenigen Schritten online
- Gratis SSL-Zertifikat
- Optimiert für mobile Geräte
- Täglicher Support
Was sind SEO, SEA und SEM? Was sind die Unterschiede?
Sowohl SEO als auch SEA konzentrieren sich darauf, Traffic über Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo! auf eine Website zu lenken, aber beide nähern sich diesem Ziel aus einem anderen Blickwinkel: SEO konzentriert sich auf organischen Traffic, während SEA auf bezahlte Werbung angewiesen ist. SEM ist die Kombination beider Strategien.
Schauen wir uns nun jeden einzelnen genauer an.
Was ist SEO?
SEO steht für Search Engine Optimization (dt.: Suchmaschinenoptimierung) und bezieht sich auf Strategien, um organischen Traffic über Suchmaschinen wie Google auf eine Website zu locken.
Wenn wir von “organischem Traffic” sprechen, meinen wir Besucher, die auf natürliche Weise auf eine Website gelangen, ohne dass Sie als Website-Betreiber für Anzeigen bezahlen müssen, um in den Suchergebnissen zu erscheinen. Um organischen Traffic zu erzielen, ist es notwendig, verschiedene Aspekte einer Website so zu optimieren, dass Suchmaschinen sie für bestimmte Themen als relevant erachten und sie unter den Top-Ergebnissen einstufen.
Die weltweit meistgenutzte Suchmaschine Google erklärt, dass es bei SEO darum geht, “Suchmaschinen dabei zu helfen, Ihre Inhalte zu verstehen und Benutzern zu helfen, Ihre Website zu finden und eine Entscheidung darüber zu treffen, ob sie Ihre Website über eine Suchmaschine besuchen sollten”.
SZu den SEO-Optimierungsmaßnahmen gehören:
- Verwenden von Inhalten auf der Website, die die Begriffe oder Keywords enthalten, nach denen Benutzer suchen.
- Erstellung hochwertiger, relevanter Inhalte für die Nutzer.
- Verbesserung der Website-Struktur, damit Suchmaschinen sie leicht verstehen können.
- Optimierung der Ladegeschwindigkeit (Performance optimeren).
- Wahrung der Website-Sicherheit.
- Erwerb von externen Links (Backlinks) die auf Ihre Website verweisen.
Das sind nur einige der wichtigsten SEO-Maßnahmen. Um noch mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Leitfaden mit den 25 besten SEO-Tipps.
Was ist SEA?
SEA steht für Search Engine Advertising (dt.: Suchmaschinenwerbung) und bezieht sich auf alle digitalen Marketingstrategien, die bezahlte Anzeigen verwenden, um in den Suchmaschinenergebnissen zu erscheinen.
Wenn Sie bei Google oder Yahoo! suchen, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass die ersten Links, die Sie sehen, mit “Anzeige” oder “Gesponsert” gekennzeichnet sind und vor den organischen Ergebnissen erscheinen. Das bedeutet, dass die Website die Suchmaschine dafür bezahlt hat, bei Anfragen zu ihren Produkten oder Dienstleistungen an den ersten Positionen zu erscheinen.
Das gebräuchlichste Modell ist Pay Per Click (PPC), bei dem der Werbetreibende nur zahlt, wenn ein Nutzer auf seine Anzeige klickt. Im Gegensatz zu SEO, das in der Regel mehr Zeit benötigt, um die Rankings zu erklimmen, liefert SEA fast sofortige Ergebnisse. Der Nachteil ist, dass Ihre Sichtbarkeit nur so lange anhält, wie die Kampagne aktiv ist und Ihr Budget es zulässt.
Wie bei SEO ist die Auswahl der richtigen Keywords, nach denen Ihre Zielgruppe wirklich sucht, die Grundlage für die Verbindung mit zukünftigen Besuchern. Der Nachteil ist, dass stark frequentierte Keywords in der Regel am wettbewerbsfähigsten und teuersten sind.
Darüber hinaus ist eine optimierte Landingpage von entscheidender Bedeutung. Klicks allein reichen nicht aus – entscheidend ist, dass Ihre Zielseite Besucher in Kunden verwandelt. Wenn die Seite nicht überzeugt, bleibt der Erfolg aus. Wir werden später noch näher darauf eingehen.
Was ist SEM?
Werfen wir zum Schluss einen Blick auf SEM, das für Search Engine Marketing (dt.: Suchmaschinen-Marketing) steht. Einfach ausgedrückt: SEO + SEA = SEM.
Das bedeutet, dass SEM ein breiteres Konzept ist, das alle digitalen Marketingstrategien abdeckt, die darauf abzielen, Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erlangen.
Manchmal wird SEM fälschlicherweise als Synonym für bezahlte Werbekampagnen verwendet. Die Realität ist, dass SEM sowohl Werbeaktionen als auch Optimierungstechniken abdeckt, die darauf abzielen, in den besten organischen Suchergebnissen zu erscheinen. Aus diesem Grund ist es wichtig, SEM als eine integrierte Strategie zu betrachten, die beide Ansätze kombiniert.
Im folgenden Abschnitt wird untersucht, wie SEO und SEA zusammenarbeiten können, um die Ergebnisse zu maximieren.
Wie Sie SEO und SEA in Ihre SEM-Strategie integrieren
Wie bereits erwähnt, kombiniert eine effektive SEM-Strategie SEO- und SEA-Maßnahmen. Der Schlüssel liegt darin, diese beiden Ansätze auszubalancieren und sie als Mitglieder desselben Teams zu behandeln.
Kombination von langfristigen und kurzfristigen Zielen
SEO und SEA konkurrieren nicht. Vielmehr ergänzen sie sich. SEO konzentriert sich auf den Aufbau von Autorität und Relevanz rund um bestimmte Themen und Keywords und arbeitet langfristig daran, Ihrer Website zu einem organischen Ranking zu verhelfen. Im Gegensatz dazu können Sie mit SEA sofortige Ergebnisse erzielen und spontane Möglichkeiten durch bezahlte Anzeigen nutzen.
Angenommen, Sie haben einen Online-Shop erstellt , der sich auf Laufschuhe und Accessoires spezialisiert hat. Zunächst wird Ihre Website wahrscheinlich nicht unter den besten organischen Ergebnissen von Google erscheinen. Ihre Aufgabe ist es, Ihre Website mit Hilfe von SEO-Best-Practices zu optimieren. Sie können zum Beispiel damit beginnen, Produktbeschreibungen mit relevanten Keywords (Schlüsselwörtern) zu schreiben oder Blog-Posts zu erstellen, die die häufigsten Fragen beantworten, nach denen Ihre Zielgruppe suchen könnte. Sie können sich auch an sportbezogene Websites wenden und Backlinks sichern.
Diese Maßnahmen werden Ihnen helfen, im Laufe der Zeit dauerhafte Autorität aufzubauen.
Parallel dazu können Sie eine SEA-Kampagne starten, um Ihrem Geschäft sofort Sichtbarkeit zu verschaffen und den Umsatz vom ersten Tag an zu steigern, was Ihnen hilft, Ihre ursprüngliche Investition zurückzugewinnen. Sie könnten beispielsweise Anzeigen für das Keyword “günstige Laufschuhe” schalten, um Nutzer anzulocken, die bereit sind zu kaufen.
Auf diese Weise können Sie von Anfang an Traffic generieren, während Sie an SEO für den E-Commerce arbeiten, um Ihr Ranking im Laufe der Zeit zu stärken.
Priorisierung Ihrer Strategie auf der Grundlage von Zielen und Phasen
Dieser Logik folgend, ist es wichtig, Ihre kurz- und langfristigen Ziele klar zu definieren, bevor Sie innerhalb Ihrer SEM-Strategie einen Ansatz gegenüber einem anderen priorisieren.
Möchten Sie Ihren saisonalen Umsatz steigern? Eine gut getimte SEA-Kampagne kann Ihnen helfen, Kunden genau im richtigen Moment zu gewinnen. Oder wenn sich Ihr Online-Shop auf Campingausrüstung und Outdoor-Aktivitäten konzentriert, wäre ein paar Monate vor dem Sommer der ideale Zeitpunkt, um in Anzeigen zu investieren, die auf verwandte Keywords abzielen.
Wenn es jedoch Ihr Ziel ist, eine starke, nachhaltige Markenpräsenz aufzubauen, sollten sich Ihre Bemühungen auf SEO konzentrieren. Ein bewährter Ansatz ist es, einen Business-Blog mit hochwertigen, relevanten Inhalten in Ihrem Fachgebiet zu erstellen.
Wenn die von Ihnen bereitgestellten Informationen wirklich hilfreich sind und echte Nutzerfragen lösen, werden Google und andere Suchmaschinen Sie belohnen, indem sie Ihre Website als Referenz in der Branche positionieren.
Kurz gesagt, wenn Sie ein neues Projekt starten oder ein zeitlich begrenztes Angebot bewerben, hilft Ihnen SEA, schnell Traffic zu bekommen. In der Zwischenzeit ist SEO eine langfristige Investition, die diese Präsenz erhält und verbessert.
Keywords und Landingpages: Die gemeinsame Basis für SEO und SEA
Zwei Schlüsselelemente erfordern Ihre Aufmerksamkeit, um eine effektive SEM-Strategie zu entwickeln, da sie die Grundlage für SEO und SEA bilden. Die Rede ist von Keywords und Landingpages.
Schauen wir uns die einzelnen auf:
Keywords
Keywords helfen Ihnen zu verstehen, wie Nutzer über Suchmaschinen nach Informationen suchen. Wenn Sie eine Keyword-Recherche durchführen, sammeln Sie wichtige Daten, z. B. welche Begriffe in verschiedenen Regionen verwendet werden, semantische Variationen, die Nutzerabsicht und das monatliche Suchvolumen.
Diese Informationen sind sowohl für SEO- als auch für SEA-Bemühungen äußerst wertvoll. Für die organische Suche bietet es Ihnen eine starke Datengrundlage für die Erstellung Ihrer Website-Inhalte.
Kehren wir zum Beispiel des Laufgeschäfts zurück: Wenn Ihre Recherchen ergeben, dass viele Nutzer nach “Auswahl von Laufschuhen” suchen, können Sie spezielle Inhalte rund um dieses Keyword erstellen. Sie könnten zum Beispiel einen Blogbeitrag schreiben, in dem Sie die Faktoren erklären, die beim Kauf von Laufschuhen zu berücksichtigen sind. Effektives SEO-Copywriting ermöglicht es Ihnen, Keywords reibungslos zu integrieren, ohne sie in den Text zu zwingen.
Für SEA sind Keywords der Eckpfeiler für die Entscheidung, wann und wo Ihre Anzeige geschaltet wird. Wenn Sie eine Kampagne einrichten, wählen Sie eine Liste von Keywords aus. Immer wenn ein Nutzer dieses oder ein ähnliches Keyword in die Suchmaschine eingibt, tritt Ihre Anzeige in einer Auktion gegen andere Werbetreibende an, die dasselbe Keyword ausgewählt haben. Sie können die Keyword-Option so anpassen, dass Ihre Anzeige nur bei exakten Übereinstimmungen ausgeliefert wird, oder verwandte Suchbegriffe zulassen.
Landingpages
Unabhängig davon, ob ein Nutzer über eine bezahlte Anzeige oder über ein organisches Ergebnis auf Ihrer Seite landet: Die Landingpage (Zielseite) muss gut optimiert sein.
Stellen Sie sich vor, ein Nutzer sucht nach “billigen Laufschuhen” und klickt auf Ihre Website, sei es über eine Anzeige oder ein Suchergebnis, aber die Seite wird langsam geladen, ist unorganisiert oder leitet stattdessen zu einer Fußballschuhkategorie weiter. Dieser Besucher wird schnell gehen und Sie verlieren eine wertvolle Chance auf eine Conversion.
In diesem Sinne besteht die Aufgabe der Landingpage darin, Gelegenheitsbesucher zu Kunden zu machen. In unserem Landingpage-Guide finden Sie Tipps, wie Sie diese optimieren können. Um den Leitfaden zusammenzufassen, sollte eine gute Landingpage sein:
- Klar und fokussiert auf ein einzelnes Conversion-Ziel.
- Geradlinig, mit einem sichtbaren Wertversprechen von Anfang an.
- Frei von Ablenkungen, Vermeidung unnötiger Menüs, Banner und Links.
- Optisch ansprechend.
- Ausgestattet mit klaren, sichtbaren und gut platzierten Handlungsaufforderungen (engl.: Call-to-Actions (CTAs)).
- Verwenden Sie nur einfache Formulare, die nur nach den wesentlichen Informationen fragen.
- Einfach zu verfolgen und zu analysieren, um Ihre Marketingkampagnen zu optimieren.
SEM: Eine integrierte Strategie
Wie wir gesehen haben, ist das Verständnis der Unterschiede zwischen SEO und SEA unerlässlich, um eine solide und effiziente SEM-Marketingstrategie zu entwickeln. Wenn Sie wissen, wie Sie diese Tools kombinieren können, können Sie in verschiedenen Phasen und in verschiedenen Formaten Traffic anziehen und eine dauerhafte Online-Präsenz aufbauen.
Unabhängig davon, ob Sie sich auf die organische Positionierung konzentrieren oder in bezahlte Kampagnen investieren, endet die Arbeit nicht, wenn Sie Ihre Inhalte veröffentlichen oder Ihre Anzeigen aktivieren.
Ständige Optimierung ist der Schlüssel zur Anpassung an Veränderungen der Suchmaschinenalgorithmen, der Suchtrends und des Nutzerverhaltens. Die Analyse der Ergebnisse, die Anpassung von Keywords, die Verbesserung Ihrer Landingpages und die Verfeinerung Ihrer Kampagnen helfen Ihnen, Ihre Strategie in Topform zu halten.
Erstellen Sie ganz einfach eine Website, auf die Sie stolz sein können
Erstellen Sie eine professionelle Website mit unserem nutzungsfreundlichen und preiswerten Homepage-Baukasten
Jetzt 14 Tage kostenlos testen- Wählen Sie aus über 140 Templates
- Keinerlei Coding-Kenntnisse erforderlich
- In wenigen Schritten online
- Gratis SSL-Zertifikat
- Optimiert für mobile Geräte
- Täglicher Support