Domain E-Mail & Office Website WP Website Hosting Marketing & Sicherheit
Zurück
.pro
$ 0.99 $ 25.99 /1. Jahr
.com
$ 7.99 $ 26.99 /1. Jahr
Zurück
Einloggen
Kontrollpanel Webmail Homepage-Baukasten Webshop File Manager WordPress

Was ist VPS Hosting?

So nutzen Sie die Hosting Art für Erfolg im Unternehmen

In Kürze

In Kürze

Glossary

Ein Virtual Private Server (VPS) bietet virtualisierte Serverressourcen auf einem gemeinsam genutzten physischen Server. Wenn Sie VPS-Hosting nutzen, haben Sie im Vergleich zum Shared Hosting mehr Kontrolle und Flexibilität, da Sie eine fest zugeordnete Menge an Ressourcen auf dem Server erhalten.

VPS ist die Abkürzung für Virtual Private Server (dt. virtueller privater Server). Obwohl ein VPS mit anderen Virtual Private Servern dieselbe Hardware teilt, funktioniert das Hosting wie ein privater Server. 

Denn im Gegensatz zum Shared Hosting, wo jeder die Ressourcen teilt, haben Sie beim VPS Hosting eigens für den VPS reservierte Ressourcen. So nutzen Sie RAM, CPU etc. des Servers, die nur für Sie bestimmt sind. Dadurch erhalten Sie genau die Leistung, die Ihnen im VPS Hosting Paket zugesichert wird. 

Professionelle VPS: Leistung, einfach gemacht

Professionelle VPS: Leistung, einfach gemacht

Ihr Virtual Private Server für anspruchsvolle Projekte

Jetzt loslegen
  • Die beste Hardware
  • Vollvirtualisierung
  • Schnelle NVME-SSDs
  • Garantierte Verfügbarkeit

Wie funktioniert VPS Hosting?

Beim VPS Hosting teilen Sie sich einen physischen Server mit mehreren VPS, doch wie funktioniert das? Der Server wird in mehrere virtuelle Maschinen unterteilt, die VPS. Jeder Virtual Private Server wird dann unabhängig der anderen betrieben. VPS ist ähnlich zum Dedicated Hosting, nur dass VPS um einiges günstiger ist.

Es gibt zwei Arten von VPS: VPS mit nur einem Server oder Cloud VPS. Bei ersterem teilen sich die VPS einen physischen Server, Cloud VPS hingegen ist auf mehreren physischen Servern gehostet, es ist also eine Local Cloud. 

Einige Merkmale, die ein VPS Hosting-Paket ausmachen:

  • Ihre Ressourcen (RAM und Festplatte) sind für Sie reserviert und niemand anderes kann sie nutzen.
  • Sie haben Root-Zugriff auf den Server.
  • Das Betriebssystem ist von Ihnen wählbar.
  • Sie können jederzeit aufrüsten.

Die Vorteile von VPS Hosting

Zum einen kann VPS Hosting Ihr Leben erleichtern und ist förderlich für Ihre Online-Unternehmungen. Zum anderen lässt sich ein VPS innerhalb weniger Minuten leicht aufsetzen und ist sehr preiswert. Doch es gibt noch weitere Aspekte, die für einen Virtual Private Server sprechen.

Benutzerfreundlichkeit

VPS Hosting funktioniert gut für Websites, bei denen es manchmal mehr und manchmal weniger Besucher gibt. Wenn Sie zum Beispiel wissen, dass Sie am Black Friday mehr Traffic haben als sonst, können Sie mit einem Klick den Arbeitsspeicher von 8 GB auf 12 GB upgraden. Sobald der Black Friday vorbei ist, lässt sich das Paket mit einem Klick wieder zurückstufen. So sind Sie immer bestens vorbereitet. 

Sicherheit

Mit VPS Hosting sind Sicherheitsbedenken passé. Anders als beim Shared Hosting muss es ein Hacker genau auf Ihren virtuellen privaten Server abzielen. Und selbst wenn ein Hacker den physischen Server angreift, auf dem Ihr VPS gehostet ist, hat das keinen Einfluss auf Ihr VPS, da es als eigene Einheit arbeitet.

Anpassung

Beim VPS gehört der Server Ihnen und Sie können machen, was Sie wollen. Da Sie sich beispielsweise keine Sorgen um die Ressourcen machen müssen (denn Sie entscheiden selbst, wie viel Leistung Sie benötigen) können Sie beliebig viele Websites hosten. 

VPS Hosting eignet sich für Sie, wenn Sie einen eigenen privaten Server mit eigens reservierten Ressourcen haben möchten. Denken Sie jedoch daran, dass ein VPS für jemanden ohne technischen Hintergrund etwas kompliziert sein könnte.

VPS-Hosting geht auch noch einfacher

Wenn Sie einen Server bevorzugen, der von Anfang an einsatzbereit ist und Sie die Sicherheit und Wartung lieber den Profis überlassen möchten, dann sollten Sie sich unsere Managed VPS genauer anschauen:

Managed VPS ist ein vollständig verwalteter VPS, der von Anfang an einsatzbereit ist. Wir kümmern uns um Updates, Sicherheit und Wartung. Fokussieren Sie sich auf Ihr Business mit Managed VPS.

Sollte mein VPS mit Linux oder Windows laufen?

Wenn Sie einen VPS bestellen, können Sie in der Regel zwischen Linux und Windows wählen. Wenn Sie sich für Linux entscheiden, stehen Ihnen in der Regel viele verschiedene Distributionen zur Verfügung, wie z. B. AlmaLinux, CentOS, Debian oder Ubuntu. Das für Sie beste Betriebssystem hängt von Ihren Vorlieben, Ihrer Erfahrung und Ihren technischen Anforderungen ab.

Linux-VPS

Ein Linux-VPS eignet sich am besten für erfahrene Benutzer, die vollständige Freiheit und Kontrolle in einer offenen Umgebung wünschen. Linux ist eine äußerst stabile und sichere Serverumgebung, die für fast jeden Anwendungsfall geeignet ist. Es unterstützt einige der beliebtesten Servertechnologien und -dienste.

Linux ist das weltweit beliebteste Betriebssystem für Server. Dank seiner Offenheit ist es flexibel, kostengünstig und lässt sich für jedes Projekt, egal ob groß oder klein, einfach ausführen.

Windows VPS

Ein Windows VPS eignet sich am besten für Benutzer, die Windows-Software benötigen. Dazu gehören Microsoft-Software und -Dienste wie Exchange und SharePoint. Es ist auch eine gute Wahl für Benutzer, die an die grafische Benutzeroberfläche von Windows gewöhnt sind oder Funktionen wie Windows Remote Desktop zur Verwaltung ihres Servers nutzen möchten.

Die wichtigsten Anwendungsfälle für VPS

Es gibt Tausende von guten Verwendungsmöglichkeiten für einen VPS. Ein einzelner VPS kann für viele Zwecke gleichzeitig genutzt werden. Ein gut betriebener VPS kann daher mehrere andere Dienste ersetzen und ist somit für viele eine kostengünstigere und einfachere Option. Hier sind fünf Beispiele dafür, wofür Sie einen VPS verwenden können:

•    Betreiben Sie einen großen E-Commerce-Shop oder sogar mehrere Websites.

•    Betreiben Sie Ihren privaten E-Mail-Server.

•    Starten Sie einen Game-Server für ein Online-Spiel, das Ihnen gefällt.

•    Starten Sie einen Minecraft-Server.

•    Erstellen Sie eine Testumgebung, um einen neuen Dienst zu entwickeln und zu testen.

•    Speichern Sie Bilder auf Ihrem Server.

Wenn Sie weitere Inspiration für Ihren VPS suchen, lesen Sie unseren Artikel über 11 Projekte, die Sie mit einem Virtual Private Server starten können.

Starten Sie noch heute mit Ihrem VPS!

Der Einstieg in Ihren neuen VPS ist schnell und einfach. Er ist nur wenige Minuten nach Ihrer Bestellung einsatzbereit. Anschließend können Sie mit der Installation der benötigten Software und Dienste beginnen und Ihr Unternehmen auf Ihrer neuen leistungsstarken Hosting-Lösung betreiben.

Sie können noch heute starten: Ohne langfristigen Vertrag, mit flexiblen Tarifen und ultimativer Flexibilität!

Professionelle VPS: Leistung, einfach gemacht

Professionelle VPS: Leistung, einfach gemacht

Ihr Virtual Private Server für anspruchsvolle Projekte

Jetzt loslegen
  • Die beste Hardware
  • Vollvirtualisierung
  • Schnelle NVME-SSDs
  • Garantierte Verfügbarkeit